Company

Otto Steiner
Nach seinem Studium an der Hochschule für Film und Fernsehen München arbeitete Otto Steiner zunächst als Executive Producer bei Action Games, einer Tochterfirma der Bavaria Film GmbH. Von 1994 bis 2000 war er Head of Entertainment bei Tresor TV. Als Produzent und Chefproducer verantwortete er dort Formate wie „Darüber lacht die Welt“ (Sat.1) mit Hape Kerkeling, „Fort Boyard“ (ProSieben) oder „Popstars“ mit den No Angels (ProSieben). Zusammen mit Fred Kogel und Ulrich Brock gründete er 2001 Constantin Entertainment (damals noch „KirchMedia Entertainment“) und übernahm die Zuständigkeit für Primetime-Formate wie Shows, Comedy, Events und Dokusoaps. Otto Steiner wurde für seine Projekte bisher 3 mal mit dem Deutschen Fernsehpreis, 2 mal mit dem Deutschen Comedypreis und jeweils 1 mal mit dem Grimme-Preis und der Romy ausgezeichnet.
Gründer, Geschäftsführer und Produzent

Onno Müller
Sein Berufseinstieg führte Onno Müller nach Bankausbildung und Studium der Betriebswirtschaftslehre in Göttingen in das Traineeprogramm der kaufmännischen Steuerung von RTL nach Köln. Anschließend war er insgesamt sechs Jahre als kaufmännischer Leiter zuerst für die täglichen Shows der Voice Company und dann für die Filme von Action Concept jeweils im Auftrag des Kölner Senders verantwortlich. Onno Müller baute zusammen mit Ulrich Brock und Otto Steiner Constantin Entertainment auf. Er begann 2001 als Kaufmännischer Leiter und übernahm 2003 in der Geschäftsführung die Bereiche kaufmännische Steuerung, Produktion und Verwaltung.
Geschäftsführer

Jochen M. Köstler
Jochen M. Köstler ist seit Beginn als Herstellungsleiter im Unternehmen. 2007 stieg er zum Gesamtherstellungsleiter, Executive Producer und Stellvertretenden Geschäftsführer auf. Als Executive Producer in Deutschland verantwortete er unter anderem Erfolgsformate wie „Der RTL-Comedy-Adventskalender" und „Der RTL-Comedy-Olymp". 2010 und 2011 leitete er Constantin Entertainment Serbia und produzierte in Belgrad Quotenerfolge wie „Beat Your Host", „Come Dine With Me", „Home Makeover" und „Kitchen Nightmares" für den Sender PRVA. Seit 2012 ist Jochen M. Köstler Produzent und seit Januar 2017 auch Geschäftsführer von Constantin Entertainment.
Geschäftsführer und Produzent

Matthias Alberti
Matthias Alberti hat sowohl auf Sender- als auch auf Produzentenseite wichtige Projekte verantwortet und dabei große Erfolge gefeiert. Nach seinen Tätigkeiten bei RTL und Sat.1 produzierte er in den vergangenen Jahren vor allem große TV-Event-Produktionen wie den ECHO POP, den ESC-Vorentscheid und die Show der Bambi-Verleihung.
Produzent

Susen Schadwinkel
Susen Schadwinkel produzierte bereits für große Produktionsfirmen wie Endemol Shine Germany, RedSeven Entertainment, Brainpool TV und Kimmig Entertainment. Sie verantwortete unter anderem Shows wie „Big Bounce – Die Trampolin-Show“, „Alle gegen Einen“, „Big Performance – Wer ist der Star im Star?“, „Das große Sat.1-Promiboxen“, „Der Deutsche Comedypreis“, „Queen of Drags“ mit Heidi Klum, „Kampf der Köche“ und die „ProSieben Promi-Darts-WM“. Seit 1. Januar 2022 verstärkt sie Constantin Entertainment als Produzentin.
Produzentin

Marion Schlee
Marion Schlee ist seit 2001 bei Constantin Entertainment und verantwortete als Producerin und Executive Producerin zahlreiche Formate wie z.B „Happy Otto“, „Extreme Activity“, „Stellungswechsel“, „Der RTL Comedy-Adventskalender“und „Die Comedy-Falle“. Seit 2012 ist sie als Head of Development für alle Entwicklungen von Constantin Entertainment verantwortlich.
Stellvertretung der Geschäftsführung und Head of Development
Constantin Entertainment gehört zu den erfolgreichsten unabhängigen TV-Produktionsfirmen in Deutschland und Europa. Das 2001 gegründete Unternehmen mit seinen 300 Mitarbeitern und mit Produktionshäusern in München, Köln und Warschau ist eine Tochter der Constantin Film. Unter der Leitung der Geschäftsführer Otto Steiner, Onno Müller und Jochen Köstler zeichnet sich Constantin Entertainment durch innovative und hochwertige Programme aller Genres aus. Ob Primetime-Show, Comedy, Fiction, Scripted Reality oder Doku-Soap – Constantin Entertainment arbeitet als unabhängiger und kompetenter Produktionspartner mit den privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern eng zusammen. Zu den bekanntesten aktuellen Produktionen zählen: „LOL: Last One Laughing“ (prime video), „Darf er das – Die Chris Tall Show“ (RTL), „Shopping Queen“ (VOX), „K11 – Die neuen Fälle“ (Sat.1) und „Genial oder Daneben“ (Sat.1).
Viele Programme von Constantin Entertainment sind preisgekrönt: „Shopping Queen" (Vox) wurde 2014 mit dem Deutschen Fernsehpreis als bestes Docutainment ausgezeichnet. „Kaya Live! All Inclusive” erhielt 2013 den Deutschen Comedypreis für das beste TV-Soloprogramm. Ein Jahr später konnte Kaya Yanar dann den Deutschen Comedypreis auch noch als bester Komiker in Empfang nehmen. Mit dem Deutschen Fernsehpreis für die beste Unterhaltungssendung wurden außerdem schon 2005 „Clever! Die Show, die Wissen schafft“ (Sat.1) und 2011 „Stellungswechsel: Job bekannt, fremdes Land” (kabeleins/Sat.1) ausgezeichnet. 2007 gewann die Gameshow „Extreme Activity“ (ProSieben) den Grimme-Preis für die beste Show des Jahres.